top of page

Frau im Herbst

Berlin Deutschland

Einzelausstellung in der Galerie

„Grünes Haus Berlin“ 2016

Als Ergebnis meiner Reise, die ich im Herbst 2016 nach Deutschland unternommen habe, weckte dies in mir viele Reflexionen über meine Herkunft und die Situation, in der Lateinamerika seit Jahren unterworfen ist und die immer noch durch Kolonialisierung und Patriarchat in Bezug auf sie erlebt wird mit dem Körper der Frauen und dem Territorium, das uns in die ökologische und kulturelle Krise des Planeten gebracht hat. Zweitens betrachtete ich die Analogie der Herbstsaison als einen Kanal, um die Vergangenheit von diesem Tod zu befreien und eine Wiedergeburt zu erreichen.

Nehmen wir als Beispiel die feministische Öko-Bewegung, die über die Beziehung zwischen Erde und Frauen spricht und die Beziehung zur Herbstsaison in der Natur als Spiegelbild des Loslassens, des Loslassens und der Wiedergeburt nimmt. Indem ich mir all diese Universen bewusst mache und entwickle, entsteht der Name meines Projekts „Frau im Herbst“.

„Frau im Herbst“ ist ein klares Beispiel dafür, wie der Baum im Herbst seine Blätter freigibt, um die Vergangenheit zu verlassen und so an einem neuen Horizont wiedergeboren zu werden.

2016
Schrei Lateinamerikas
Öl auf Baumwollleinwand 250 x 200 cm
IMG_20161119_160250.jpg

In dieser Arbeit beziehe ich mich auf den soziokulturellen und territorialen Kampf Lateinamerikas, es ist ein geschnitzter Baum, an dem die menschliche Hand eingreift und die Ikonographie der kolumbianischen Tairona-Kultur darstellt, die nach der Kosmologie der Vorfahren das Herz von darstellt die erde, in diesem fall die frau baum that  fleht den Betrachter an  in einem laubabwerfenden Akt seiner Blätter durch eine natürliche Ordnung, wo  tropfende Farbe  es repräsentiert das Blutvergießen im Territorium, das die Kultur und das Territorium entwurzelt hat. 

(Das war es nicht, das ist es nicht und es wird nicht einfach sein. Es ist ein Kampf, der gerade erst beginnt und noch viele Jahre andauern wird.) Gabriel Garcia Marquez.

2016

Natur im Widerstand

Öl auf Leinwand     240 x 250 cm

Natur und system_edited_edited.jpg

​

Der Würfel als Protagonist des kapitalistischen, patriarchalischen Systems, dass der Baum trotz seiner Starrheit den Würfel umarmt, der die subtile und entschlossene Kraft der Natur darstellt, um seinen Platz und als Erscheinung wiederzugewinnen  Auf dem Würfel erscheint ein Symbol der Tairona-Kultur, die Fledermaus, die den Tod symbolisiert, und das ist eher der Tod als eine Transformation für die Evolution.

​

​

2016

Baum der Kinder

Öl auf Leinwand  250 x 200

IMG_20161119_160510_918_edited_edited_edited.jpg
In dieser Arbeit erschaffe ich den Frauenbaum mit den farbigen Samen, die ihn darstellen  Kinder als Samen des Lebens, das Spiel  und Freude an der Natur und der Welt, in der Tasse befindet sich ein Mädchen als Symbol eines sitzenden Samens, der den Horizont der Zukunft der neuen Menschheit in Lateinamerika betrachtet.

2016

Transformation

Öl auf Leinwand  250 x 200 cm

​

IMG_20161123_211635_edited.jpg

Die Arbeit eröffnet die Reflexion über die enge Beziehung zur Symbiose der Erde mit den Frauen und der Schöpfung. Folglich, wenn man sich den BAUM als Frau vorstellt  transformierendes Leben, das im Betrachter die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und der Erde wecken will.Jedes Mal, wenn wir Frauen über unser Leben entscheiden, unseren Körper, im Gegensatz zu systematischen Mustern, täglicher Gewalt, was wir konsumieren, wenden wir unsere Gedanken hinein  folglich unsere Körper auf dasselbe Gebiet und auf die ganze Natur.

2016

Bewölkter Wald

Öl auf Leinwand   250 x 200 cm

Erscheinung im Wald_edited.jpg

​

Dies ist ein Werk, das von den alten Wäldern Deutschlands inspiriert ist. Es stellt im Nebel das Geheimnis der alten Druiden dar, die Magie und Poesie der Elementare, die die Bäume bewohnen. Im Stamm können Sie eine Schnitzerei von Figuren sehen, die an die alten Runen erinnern und die Ahnenverbindung, die das Symbol des Baumes in europäischen Ländern bewohnt.

© 2021 Frau Baum Kunst

bottom of page